caravexintra Logo

caravexintra

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie caravexintra Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

caravexintra

Neuheikendorfer Weg 12
24226 Heikendorf, Deutschland
Telefon: +4941016019200
E-Mail: info@caravexintra.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt

Zusätzlich erfassen wir Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienste: Zur Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen und zur Erstellung personalisierter Berichte
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung von Kundenservice
  • Vertragsabwicklung: Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Abrechnung unserer Dienstleistungen
  • Marketing: Zur Zusendung von Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Website-Optimierung: Zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorisch haben wir strenge Zugangskontrollen implementiert, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten haben. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen an aktuelle Bedrohungen anzupassen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsverhältnissen werden nach Vertragsende noch 10 Jahre aufbewahrt (HGB/AO).

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht.

Marketing-Daten

Einwilligungen für Newsletter werden bis zu deren Widerruf gespeichert.

Website-Logs

Server-Logdateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Automatische Löschung

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Aufbewahrungszeitraum abgelaufen ist. Dies gewährleistet, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. IT-Services, Hosting), die Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind
  • Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

Datenübertragungen außerhalb der EU

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Garantien (Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen) gemäß DSGVO.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Privatsphäre und das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sind uns wichtiger als kurzfristige kommerzielle Vorteile.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Adresse
Neuheikendorfer Weg 12
24226 Heikendorf
Telefon
+4941016019200
E-Mail
info@caravexintra.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.